Bei den vielen Angeboten ist es leicht, den Überblick zu verlieren – oder unsicher zu sein, was zuhause überhaupt möglich ist. Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder besuchen Sie unser Fachgeschäft in Adelboden. Wir beraten Sie gern persönlich und kümmern uns um den Abschluss Ihres gewünschten Abos. Auf Wunsch prüfen wir auch die Anschlussmöglichkeiten Ihrer Liegenschaft, sofern diese in unserem Kabelnetzgebiet liegt.
Abonnemente für TV, Internet und Telefonie

Lieber persönlich statt online?
Nützliche Infos
Ein Glasfaseranschluss ist die Technologie von heute und der Zukunft. Im Vergleich zu Glasfasern, auch Fiber genannt, können die noch weit verbreiteten Kupfer- und Koaxialanschlüsse nur einen Bruchteil der immer mehr gewünschten Breitband-Internetgeschwindigkeit liefern. Ein Glasfaserkabel besteht aus Lichtwellenleitern, die mit Lichtgeschwindigkeit enorme Datenmengen transportieren können.
Voraussetzung für einen Glasfaseranschluss ist eine damit erschlossene Liegenschaft. LWA baut seine Netzinfrastruktur kontinuierlich auf Glasfaser bis in die Liegenschaften um. Gerne prüfen wir die Möglichkeiten Ihrer Liegenschaft, wenn Sie Ihren Anschluss auf Glasfasern umstellen wollen.
Unsere Dienstleistungen enden an der Grenze des Kabelnetzgebiets nicht. Auch ausserhalb unseres Versorgungsgebiets pflegen wir Partnerschaften mit den Kommunikationsanbietern Sunrise und Swisscom. Unser Fachgeschäft ist Ihre erste Anlaufstelle für Neuabschlüsse und Mutationen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin, damit wir uns optimal Zeit für Sie nehmen können.
Telefon: 033 673 12 22 oder E-Mail:
Der Anschluss für das Grundangebot in unserem Netzgebiet kann jeweils per Ende Monat gekündigt werden. Die Kündigung hat eine Plombierung des Anschlusses zur Folge. Die Plombierung kostet CHF 117.00, eine Entplombierung ist immer kostenlos.
Achtung:
Die Zusatzabos von UPC, Sunrise und Yallo müssen direkt und persönlich beim jeweiligen Anbieter gekündigt werden. Bitte beachten Sie die jeweils für Sie geltenden Kündigungsfristen.
Neue Geräte machen ihn automatisch. Bei Geräten der älteren Generation kann es aber vorkommen, dass nach einer Senderoptimierung der Sunrise ein Sendersuchlauf manuell durchgeführt werden muss. Hier finden Sie eine Anleitung dazu.