In 30 bis 60 Minuten wieder vollgeladen – und genug Zeit, um Adelbodens Dorfkern zu entdecken.
Mit der neuen Schnellladestation der LWA können Elektroautos in kurzer Zeit geladen werden, während die Fahrer:innen den Dorfkern erkunden und das lokale Gewerbe entdecken.
Adelboden erhält einen weiteren Meilenstein für nachhaltige Mobilität: Die erste DC-Schnellladestation ist nun in Betrieb. Die DC-Schnelladestation bietet Ladeleistungen von 50 bis 100 kW und ermöglicht es, ein Elektroauto innerhalb von rund 30 bis 60 Minuten aufzuladen.
Die Station liefert 100% erneuerbaren Strom und ist öffentlich zugänglich – ideal für Gäste und Einheimische, die ihre Fahrzeuge während des Aufenthalts im Dorfkern laden möchten.
„Jede Ladepause ist eine Einladung, Adelbodens Dorfkern zu erkunden. Ob beim Kaffee oder beim Einkaufen – davon profitieren nicht nur die Fahrer:innen, sondern auch unser lokales Gewerbe, dass unser Dorf lebendig hält.“, erklärt Pascal von Allmen, Geschäftsführer der LWA.
Mit der Schnellladestation erweitert die LWA ihr Angebot auf nun insgesamt 20 öffentliche Ladepunkte an sechs Standorten in Adelboden. Damit stärkt Adelboden seine Position als attraktive Destination für Elektroautofahrer:innen und setzt ein Zeichen für eine nachhaltige Energiezukunft in der Region.
„Die Schnellladestation bietet mehr als nur Strom: Sie lädt dazu ein, Adelbodens Dorfkern zu erkunden – beim Kaffee, beim Einkauf oder bei einem Spaziergang.“
Erklärt Pascal von Allmen, Geschäftsführer LWA